One-Stop Prinzip Exposure Management
One-Stop Serviceangebot zur Steuerung der Marktexponiertheit von Industrie- und Handelsunternehmen.
Der Exposure Management Ansatz gliedert sich im Wesentlichen in drei Funktionen: Risiko Management - zur Abbildung defensiver Maßnahmen zum Schutz des Betriebsergebnisses, Value Management - zur Umsetzung aktiver ergebnisoptimierender Maßnahmen und Struktur Management - zur Nutzung des operativen Ergebnisses im Konnex mit dem Marktergebnis. Der Exposure Management Ansatz ist daher nicht eindimensional auf Risiko Management Agenden ausgerichtet, sondern deckt das gesamte Spektrum an Steuerungsmaßnahmen hinsichtlich des Marktergebnisses bzw. der Markt Exponiertheit eines Unternehmens ab. Dabei bekommen Unternehmen alles aus einer Hand - die Beratung, in der Analyse- und Strategie- und Reportingtätigkeiten zusammengefasst sind, das Management - in dem die aktive Kontrolle und Steuerung des Marktergebnisses / der Markt Exposure erfolgt und die Abwicklung, in der zu setzende Exposure Steuerungsmaßnahmen umgesetzt werden. Zusätzlich zu den Kernfunktionen Risiko Management, Value Management und Struktur Management und den Services aus Beratung, Management und Abwicklung bietet der Exposure Management zentrale Elemente zur Exposuresteuerung an: Reporting, Frühwarnung und Prognose. Die Datenerfassung und Datenaktualisierung ist naturgemäß eine der zentralen Anforderungen an eine aktive Marktergebnissteuerung. Alle Datenrelevanten Aspekte werden mittels der zentralen Datenanalyse-, Datenerfassungs- und Datenpräsentations-Komponente Exposure Core abgedeckt.
Exposure Management im Überblick - Schritte zum Exposure Management
Schritt 1: Kapselung des Markt Ergebnisses
Schritt 2: Erfassung Struktur und Dynamik
Schritt 3: Erfassung Exposure Profil
Schritt 4: Einrichtung Exposure Management
Schritt 5: Passives, aktives Exposure Management
Schritt 6: Umsetzung Potenziale